Banner

Der QPlaner-Blog

News und Wissenswertes rund um Personaleinsatzplanung,
Produktionsplanung, Maschinenoptimierung, Terminbuchung,
Arbeitsplanung und Zeitwirtschaft.

Beitrag teilen:

Lexikon

Schicht-Präferenz

Der Begriff Schicht-Präferenz wird typischerweise in Schichtbetrieben verwendet. In diesem Lexikonartikel erfahren Sie mehr über die Definition und die Gründe für Schicht-Präferenzen.

1. Was sind Schicht-Präferenzen?

Schicht-Präferenzen werden auch Wunschschichten oder Schichtwünsche genannt. Schicht-Präferenzen umfassen die Schichten, die ein Mitarbeitender gerne hätte bzw. vermeiden möchte.
Ein Beispiel: Max Mustermann wünscht sich nächste Woche Donnerstag statt seiner geplanten Frühschicht eine Spätschicht. Diesen Schichtwunsch teilt Herr Mustermann seinem Vorgesetzten mit. Dies stellt jedoch lediglich einen Wunsch dar und kann von seinem Vorgesetzten wahlweise berücksichtigt werden.

2. Warum sollten Schicht-Präferenzen berücksichtigt werden?

Die Berücksichtigung der Schicht-Präferenzen ermöglicht den Mitarbeitenden eine flexiblere Freizeitplanung. Dadurch kann die Mitarbeiterzufriedenheit und Arbeitsmotivation gesteigert und daraus eine höhere Arbeitsproduktivität gewonnen werden. Zudem erscheint der Arbeitgeber für potenzielle Fachkräfte attraktiver.

3. Wie können Schicht-Präferenzen berücksichtigt werden?

Mit der intelligenten Schichtplan Software von QPlaner können Schicht-Präferenzen über die Mitarbeiter-App erfasst und vollautomatisch in der Schichtplanung berücksichtigt werden. Die Verteilung der Wünsche erfolgt nach definierten Fairness-Kriterien. Sie möchten den QPlaner kennen lernen und wollen erfahren, wie Sie die Schicht-Präferenzen automatisch in Ihre Schichtplanung integrieren können? Dann vereinbaren Sie einen Demo-Termin unter: